Wo ist es in Lüneburg zu laut? Was kann die Stadt für den Lärmschutz tun? Der Entwurf für den Lärmaktionsplan liegt vor. Für fünf besonders betroffene Straßenbereiche – darunter Teile des Stadtrings – wird Tempo 30 vorgeschlagen.
Bis zum 17. Oktober 2024 sind Einwohnende und Träger öffentlicher Belange zu Rückmeldungen aufgerufen. FUSS e.V. Lüneburg befürwortet ausdrücklich Tempo 30 an den genannten Straßen. Außerdem fordert der Verband, die vorgeschlagenen zusätzlichen Maßnahmen zügig und konsequent umzusetzen. Sie dienen dem Gesundheitsschutz. Zudem machen sie Lüneburg als Wohnort und Reiseziel attraktiver, sicherer und klimafreundlicher.
FUSS e.V. Lüneburg: Stellungnahme zum Entwurf des Lärmaktionsplans 2024
Versand: 13.10.2024 - per Mail an
Die Lärmaktionsplanung dient dem Gesundheitsschutz der Einwohnenden. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sorgen gleichzeitig für bessere Luft und mehr Sicherheit auf den Straßen. Die Förderung des Umweltverbunds macht den Verkehr auch klimafreundlicher.
Daher unterstützt Fuss e.V. Lüneburg voll und ganz die vorgeschlagene Maßnahmen.
1. Wir befürworten ausdrücklich, in den genannten Straßen Tempo 30 einzurichten.
Hintergrund:
Viele weitere Städte, darunter Flensburg, Kassel, Bonn, Dortmund, haben für den Lärmschutz bereits an Hauptverbindungen im Stadtbereich Tempo 30 angeordnet. In Hamburg soll demnächst an weiteren Hauptverkehrsstraßen nachts Tempo 30 eingeführt werden. Gleichzeitig ist diese Maßnahme weitgehend kostenneutral.
Wie Untersuchungen festgestellt haben, macht Tempo 30 den Verkehrsfluss auch flüssiger und homogener. Zeitverluste sind praktisch nicht relevant (vgl. UBA: Wirkungen von Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen -https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2546/publikationen/wirkungen_von_tempo_30_an_hauptstrassen.pdf).
2. Die äußerst wichtigen zusätzlichen Maßnahmen (S. 74) sollten zügig und konsequent umgesetzt werden. Sie dienen dem Gesundheitsschutz. Darüber hinaus machen sie Lüneburg als Wohnort und Reiseziel attraktiver, sicherer und klimafreundlicher.
Mehr Information
-
Umweltkarten Niedersachsen: Straßenlärm bei Tag in Lüneburg
Die interaktive Karte zeigt die Lärmbelastung bei Tag an. Auch die Lärmbelastung bei Nacht kann in gewünschten Gebieten angezeigt werden. Hier gelten strengere Werte. - Hansestadt Lüneburg: Lärmaktionsplanung
– Lärmaktionsplan 2024 – Entwurf (PDF-Datei)
– Entwurf als durchsuchbares PDF-Dokument (barrierefrei – ohne Anlagen)